Abseits des Rampenlichts

Smartphones, Spielzeug, Motorräder: Ein Großteil der weltweit konsumierten Produkte stammt aus China. Warum die Wirtschaftsmacht am Kulturexport scheitert, hat Jose Qian recherchiert.
mehr
Das Recht des Schwächeren

Im Bemühen, den Opfern von Menschenrechtsverletzungen sowie von eingetretenen oder befürchteten Umweltkatastrophen Recht zu verschaffen, bringen engagierte Anwältinnen und Anwälte Konzerne und andere mächtige Akteure vor Gericht. Und sind dabei erstaunlich erfolgreich, berichtet Erhard Stackl.
mehr
Mehr aus dieser Ausgabe
mehr