„Niemand ist dafür zuständig“

Von Christian Felber · · 1999/06

Nicht Provenzialismus ist es, sich auf die Region zu konzentrieren, sondern der einzige Ausweg aus einer globalen Krise, meint der Umweltexperte Dietmar Kanatschnig. Für das SÜDWIND-Magazin sprach Christian Felber mit ihm.

Dietmar Kanatschnig ist Direktor des 1995 von ihm gegründeten Österreichischen Instituts für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN). Die Mitarbeiterzahl des mit der Wiener Universität für Bodenkultur assoziierten Instituts ist seither auf acht angewachsen; im Vorstand sind 17 prominente Universitätsprofessoren und Ökologie-ExpertInnen versammelt. Das ÖIN berät EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft bei der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung.

SÜDWIND: Einerseits nimmt die Zahl der Nachhaltigkeitsinitiativen beständig zu, andererseits wachsen der nationale Energie-, Material- und Flächenverbrauch unvermindert weiter. Für wann erwarten Sie den ökologischen Wendepunkt auf volkswirtschaftlicher Ebene?

Es ist richtig, daß die Bottom-up-Aktivitäten und der Top-down-Ansatz noch nicht zusammengewachsen sind. Das ist auch innerhalb des nächsten Jahrzehnts nicht zu erwarten, da die Handlungsfreiheit der nationalen Ebene zunehmend durch EU und WTO-Abkommen eingeschränkt wird. In Österreich haben wir das Problem, daß die regionale Ebene, wo die beiden Ansätze zusammentreffen, keine Verwaltungsebene ist, auch keine Entscheidungsebene.

In welchen räumlichen Größenordnungen würden Sie Nachhaltigkeit entwerfen?

Wir haben an unserem Institut das Konzept der „Lebensqualitätsregion“ entwickelt. Diese orientiert sich nicht an Verwaltungsgrenzen, sondern bezeichnet das Gebiet, innerhalb dessen ein Mensch seine sieben Daseinsgrundbedürfnisse – Arbeit, Wohnen, Ernährung, Bildung, Freizeit, Konsum, Mobilität – befriedigt. Zu diesem Raum hat ein Mensch einen unmittelbaren Bezug.

Wie würde eine gelungene Lebensqualitätsregion aussehen?

Sie versorgt sich weitgehend selbst, nicht nur mit Lebensmitteln und Rohstoffen, auch mit Freizeitmöglichkeiten, attraktiven Landschaften und Bildungsangeboten. Es gibt einen Austausch mit anderen Regionen bei Leistungen, die sie nicht selbst erbringen kann. In einer solchen Region wäre die Kommunikation offener, direkter, intensiver – auf der Basis zwischenmenschlicher Begegnung, nicht in Form einseitiger Informationsflüsse etwa aus Fernsehen oder Werbung.

Wer mit Regionalisierung gegen die Globalisierung argumentiert, wird rasch des Provinzialismus und der Rückwärtsgewandtheit geziehen. Autarkie ist in weiten Kreisen negativ konnotiert. Wie kann man die Region besser „verkaufen“?

Alle Ziele, die wir verfolgen, stärken die Region. Wir wollen Arbeit schaffen, Einkommen erhalten, Wertschöpfungsketten schließen. Unmittelbar vor dem EU-Beitritt ist Werbung gemacht worden, wie gut es doch wäre, einem Markt mit 300 Millionen Konsumenten anzugehören. Seit ungefähr einem Jahr gibt es wieder die Werbung mit dem großen A: „Kauft österreichische Produkte!“ In Deutschland wirbt eine Bekleidungsfirma damit, daß alle Produkte einschließlich der Verarbeitung im Inland hergestellt werden. Das ist nicht Provinzialismus, sondern der einzige Ausweg aus einer globalen Krise.

Was sagen Sie zur Kritik an der gegenwärtigen Hauptstoßrichtung der Nachhaltigkeitsdebatte, in der Ressourceneffizienz, innovative Produkte und Technolgien im Vordergrund stehen und politische Akzente wie neue Lebensstile, Verteilungsfragen oder ein Nord-Süd-Ausgleich vergleichsweise unterbelichtet bleiben?

Ich sehe in der Nachhaltigkeitsforschung grundsätzlich zwei Zugangsweisen. Die einen gehen von bestehenden Problemen aus, zum Beispiel dem hohen Ressourcenverbrauch. Ihre Antwort ist Ressourceneffizienz. Das birgt die Gefahr in sich, daß man Strukturen, die nicht nachhaltig sind, effizienter macht, aber nicht grundsätzlich hinterfragt.

Die zweite Gruppe von Forschern geht von der Frage aus, wie eine Region, ein Unternehmen oder eine Wirtschaft in 20 oder 30 Jahren aussehen soll. Von diesem Leitbild rückwärts schreitend formulieren sie dann die für das Erreichen des Szenarios nötigen Voraussetzungen.

Sie vertreten die Ansicht, daß die Industrienationen aus ökologischer Sicht „Entwicklungsländer“ sind …

Wir haben bisher stets unterschieden in Entwicklungsländer und Industrienationen und haben dadurch den Eindruck erweckt, daß sich nur noch die Entwicklungsländer entwickeln müßten, und zwar in unsere Richtung. Wir sehen aber anhand der großen Umweltprobleme – etwa dem Klimawandel -, daß gerade wir gefordert sind, unsere Entwicklung zu ändern. Wenn wir die Umweltsituation in den Griff bekommen wollen, ist die Notwendigkeit, daß wir uns weiterentwickeln und verändern, viel größer als die Aufholnotwendigkeit der Entwicklungsländer. Ein gewisses Wachstum muß ihnen allerdings noch zugestanden werden.

Welche sind Ihrer Meinung nach die drei wichtigsten Maßnahmen aus dem Nationalen Umweltplan (NUP)?

Förderung des Umweltbewußtseins, Ausbau von Bildung und Information sowie Forschung und Entwicklung. Diese drei Maßnahmen sind deshalb so zentral, weil sie in alle anderen Bereiche hineinwirken. Weiters ist der Einsatz finanzieller Instrumente besonders wichtig. Dazu zählt nicht nur die ökologische Steuerreform, sondern auch der Umbau des Förderungswesens. Nach einer Studie des Wuppertal-Instituts unterstützen gegenwärtig nur zwei Prozent aller Förderungen eine nachhaltige Entwicklung, 34 Prozent hemmen sie, der Rest verhält sich neutral.

Wo liegen die größten Hindernisse auf dem Weg in ein nachhaltiges Österreich?

Im institutionellen und organisatorischen Bereich. Wir wissen inhaltlich schon ziemlich genau, was wir tun müßten, um zu einer nachhaltigen Entwicklung zu kommen. Aber es gibt niemanden im Bereich der Länder oder des Bundes, der für Nachhaltigkeitspolitik zuständig ist. Es gibt sehr starre Grenzen zwischen den Verwaltungsabteilungen. Zur Erreichung der Nachhaltigkeit bräuchten wir aber gerade die fachübergreifende Zusammenarbeit. Hier sehe ich das größte Defizit.

Wir danken für das Gespräch

Basic

Berichte aus aller Welt: Lesen Sie das Südwind-Magazin in Print und Online!

  • 6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und/oder E-Paper
  • 48 Seiten mit 12-seitigem Themenschwerpunkt pro Ausgabe
  • 12 x "Extrablatt" direkt in Ihr E-Mail-Postfach
  • voller Online-Zugang inkl. Archiv
ab € 25 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Mit einem Förder-Abo finanzieren Sie den ermäßigten Abo-Tarif und ermöglichen so den Zugang zum Südwind-Magazin für mehr Menschen.

Jedes Förder-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Mit einem Solidaritäts-Abo unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus!

Jedes Soli-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

168 /Jahr
Abo Abschließen