Termine
21. März bis 22. November
Maya-Ausstellung
Lange Zeit war die einst mächtigste Kultur des amerikanischen Kontinents im europäischen Bewusstsein in Vergessenheit geraten. Erst in den vergangenen Jahrzehnten wurden die Maya wissenschaftlich „wiederentdeckt“. Die Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach zeigt neueste Forschungserkenntnisse.
20. bis 22. März
Aktivismus Skills
Ein Wochenende voller Methoden und Skills für AktivistInnen progressiver sozialer Bewegungen in Österreich findet in Salzburg statt. Am Programm stehen u.a. Inputs zu Gruppenmoderation, Kampagnenplanung, Rechtshilfe, Pressearbeit, Strategieentwicklung und Nachhaltiger Aktivismus.
systemchange-not-climatechange.at/de/tipping-points
31. März
Mehr Feminismus!
Im Rahmen einer Buchpräsentation und Podiumsdiskussion im C3 (1090 Wien, Sensengasse 3) werden feministische Forderungen von TheoretikerInnen des globalen Südens vorgestellt. Mit Liselotte Abid, Anke Graneß, Martina Kopf und Nermin Ismail.
22. bis 24. April
Solidarisch mit Plan
Wie Systeme verändern, um UN-Nachhaltigkeitsziele umzusetzen und die Welt zu verbessern? Das steht im Zentrum der internationalen Tagung „Solidarisch und ein Plan“ im Bildungshaus St. Hippolyt (Eybnerstraße 6) der Caritas St. Pölten.
29. April
In Begleitung
Mit der Flüchtlingsbewegung 2015 kommt die Syrerin Fatima nach Österreich. Die Journalistin und nunmehrige Nationalratsabgeordnete Sibylle Hamann lernt Fatima und ihre Familie kennen und begleitet sie seither – und hat das Buch „Bin ich zu ungeduldig?“ darüber geschrieben. Lesung, veranstaltet von Südwind, im Arcobaleno (Friedhofstraße 6, 4020 Linz).