2 x Alberto Acosta

Von Redaktion · · 2014/05

Wien & Graz

„Buen Vivir“, das Recht auf ein gutes Leben – wie funktioniert es? Welche Perspektiven sind damit verbunden? Aufklärung könnte eine Begegnung mit Alberto Acosta und Grupo Sal bringen, am 15. Mai in Graz und am 16. Mai in Wien (C3). Acosta, der Ökonom und ehemalige Energieminister Ecuadors, setzt sich weltweit für eine Veränderung des Lebensstils ein. Grupo Sal ergänzt die Ausführungen durch Musik, um die „neuen Töne aus Lateinamerika“ musikalisch erfahrbar zu machen.

www.grupo-sal.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen