Zum Artikel Warum wir mehr Bahn brauchen
Kenia: Improvisierter Bahnhof in Kibera, dem größten Slum Nairobis, oder vielleicht notgedrungener Aufenthalt. © Baz Ratner / REUTERS / picturedesk.com
Von Brigitte Pilz
·
09.05.2023
Warum wir mehr Bahn brauchen
Artikel lesen
Zum Artikel Experte fordert Ausbau in Europa
© tetraversity media GmbH
Von Brigitte Pilz
·
09.05.2023
Experte fordert Ausbau in Europa
Artikel lesen
Zum Artikel Utopien
© Thomas Kussin
Von Redaktion
·
11.04.2023
Utopien
Artikel lesen
Zum Artikel Umweltforscher Adil Najam über eine neue Zeitrechnung
© Boston University
Von Richard Solder
·
04.04.2023
Umweltforscher Adil Najam über eine neue Zeitrechnung
Artikel lesen
Zum Artikel Genug von Kipferljournalismus
© Thomas Kussin
Von Richard Solder
·
07.03.2023
Genug von Kipferljournalismus
Artikel lesen
Zum Artikel Klimagerechtigkeit braucht mehr als Blablabla
Klimaaktivist*innen aus dem Globalen Süden und Norden trafen sich im Rahmen des Projektes "Climate Of Change" im Herbst 2022 in Senegal. Foto: Südwind/Vincent Sufiyan
Von Christine Tragler
·
09.11.2022
Klimagerechtigkeit braucht mehr als Blablabla
Artikel lesen
Zum Artikel Was die Klimakrise im Himalaya anrichtet
Wo unterhalb des Island Peak heute der graue Imja-See liegt, war früher grünes Weideland für Yaks. © Anna Sawerthal
Von Anna Sawerthal
·
05.09.2022
Was die Klimakrise im Himalaya anrichtet
Artikel lesen
Zum Artikel Kameruns Lichtbringerin
Wie funktioniert eine Solarzelle? Eposi Njoh Monyengi erklärt Frauen alles über die Installation einer Solaranlage. © Kepseu Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
Von Christine Tragler
·
05.09.2022
Kameruns Lichtbringerin
Artikel lesen
Zum Artikel Jetzt auch noch der Ukraine-Krieg
© Jorge Barrios, Wikimedia Commons
Von Simone Schlindwein
·
29.06.2022
Jetzt auch noch der Ukraine-Krieg
Artikel lesen
Zum Artikel Was wirklich wichtig ist
Von Magdalena Sedmak
·
29.06.2022
Was wirklich wichtig ist
Artikel lesen
Zum Artikel Leonore Gewessler über Klima und Energiekrise
© Achim Raschka CC BY-SA 4.0 Wikimedia Commons
Von Christine Tragler und Richard Solder
·
09.05.2022
Leonore Gewessler über Klima und Energiekrise
Artikel lesen
Zum Artikel Wer ist … Hilda Flavia Nakabuye?
Hilda Flavia Nakabuye von FFF Uganda spricht beim 10. Globalen Klimastreik von Fridays for Future am Brandenburger Tor, Berlin, 25. März 2022 / © Stefan Müller / CC BY 2.0
Von Christine Tragler
·
09.05.2022
Wer ist … Hilda Flavia Nakabuye?
Artikel lesen
Zum Artikel Extremwetter: „Wir brauchen neue Strategien“
Von Jana Donat
·
24.02.2022
Extremwetter: „Wir brauchen neue Strategien“
Artikel lesen
Zum Artikel „Die Klimakrise ist eine soziale Krise“
Die Schülerin Soletti, 17, ist seit zwei Jahren bei „Fridays for Future“ aktiv – und von Beginn an bei den Protesten gegen die Lobau-Autobahn. © Lukas David Beck
Von Monika Austaller
·
09.01.2022
„Die Klimakrise ist eine soziale Krise“
Artikel lesen
Zum Artikel Plünderung statt Klimaschutz
© Sofía Bensadon
Von Jürgen Vogt
·
09.01.2022
Plünderung statt Klimaschutz
Artikel lesen
Zum Artikel Nachgefragt: Klima und Staatenlosigkeit
Von Christine Tragler
·
09.01.2022
Nachgefragt: Klima und Staatenlosigkeit
Artikel lesen
Zum Artikel Wie die Lobaubewegung tickt
Hoffnungsfroh in eine herausfordernde Zukunft: das Protest-Camp gegen den Bau der Lobau-Autobahn in Wien (aufgenommen im Herbst). © Lukas David Beck
Von Monika Austaller (Text) und Lukas David Beck (Fotos)
·
09.01.2022
Wie die Lobaubewegung tickt
Artikel lesen
Zum Artikel Gesundes Essen ist für Milliarden nicht leistbar
Von Robert Poth
·
04.11.2021
Gesundes Essen ist für Milliarden nicht leistbar
Artikel lesen
Zum Artikel Die Redaktion empfiehlt: Die Zeit für Veränderung ist jetzt!
Von Monika Schneider
·
27.10.2021
Die Redaktion empfiehlt: Die Zeit für Veränderung ist jetzt!
Artikel lesen
Zum Artikel Die Psychologie der Klimaangst
Von Olivia Wasik und Paulina Exner
·
23.09.2021
Die Psychologie der Klimaangst
Artikel lesen
Zum Artikel Einstellungs- statt Klimawandel
Von Christina Schröder
·
01.09.2021
Einstellungs- statt Klimawandel
Artikel lesen
Zum Artikel Ein Königreich für eine positive Klimabilanz
Auch Wolken am Horizont: Bhutan hat große Aufgaben vor sich. © Asian Development Bank/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0
Von Rosalie Marktl
·
29.06.2021
Ein Königreich für eine positive Klimabilanz
Artikel lesen
Zum Artikel Der Club der willigen Staaten
Kommen weitere leere Versprechungen oder bald Lösungen? Protest von Extinction Rebellion-Aktivist*innen am Rande des G7-Treffens im Juni 2021.
© Extinction Rebellion
Von Joshua Mingers
·
29.06.2021
Der Club der willigen Staaten
Artikel lesen
Zum Artikel Für den Planeten vor Gericht
Greenpeace Österreich startete 2019 eine öffentliche Sammelklage gegen klimaschädliche Gesetze, u.a. mit Unterstützung von Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb.
© Astrid Schwab / Greenpeace
Von Johannes Greß
·
01.05.2021
Für den Planeten vor Gericht
Artikel lesen
Zum Artikel „Indigene Völker respektieren alle Arten“
Savannah with Lion & Humans, This Empty World. © Nick Brandt / Courtesy of Atlas Gallery, London
Von Dinyar Godrej – Interview
·
01.03.2021
„Indigene Völker respektieren alle Arten“
Artikel lesen
Zum Artikel Warum ich wichtig bin
© Alvesgaspar / CC BY-SA 3.0
Von Seirian Sumner
·
01.03.2021
Warum ich wichtig bin
Artikel lesen
Zum Artikel Daten & Fakten: Was auf dem Spiel steht
Von Redaktion
·
01.03.2021
Daten & Fakten: Was auf dem Spiel steht
Artikel lesen
Zum Artikel Notstand der Artenvielfalt
The Gathering, This Empty World. © Nick Brandt
Von Dinyar Godrej
·
01.03.2021
Notstand der Artenvielfalt
Artikel lesen
Zum Artikel Biodiversität
Der letzte Strohhalm, an den wir uns klammern, könnte aus Plastik sein ... © Illustration: Thomas Kussin
Von Richard Solder
·
01.03.2021
Biodiversität
Artikel lesen
Zum Artikel Pionier auf Recyclingmission
© Knut Henkel
Von Knut Henkel, Honduras
·
01.03.2021
Pionier auf Recyclingmission
Artikel lesen
Zum Artikel Cartoon: Globale Erwärmung
Von Redaktion
·
01.01.2021
Cartoon: Globale Erwärmung
Artikel lesen
Zum Artikel Online-Handel: Wie kleine Geschäfte auf die Coronakrise reagieren
Von Milena Österreicher
·
29.10.2020
Online-Handel: Wie kleine Geschäfte auf die Coronakrise reagieren
Artikel lesen
Zum Artikel Wer ist … Nemonte Nenquimo?
Von Redaktion
·
28.10.2020
Wer ist … Nemonte Nenquimo?
Artikel lesen
Zum Artikel Online-Umfrage Südwind-Magazin: Ergebnisse
Von Redaktion
·
19.10.2020
Online-Umfrage Südwind-Magazin: Ergebnisse
Artikel lesen
Zum Artikel Lesestoff: Vom Vergleichen zum Verstehen
Von Rudi Lindorfer
·
01.07.2020
Lesestoff: Vom Vergleichen zum Verstehen
Artikel lesen
Zum Artikel Wien-Wahl: Ist Platz für eine neue linke Partei?
Viel Platz für linke Forderungen am Wiener Rathausplatz: Coronabedingt wurde der 1. Mai in grossem Abstand voneinander begangen.
Von Vera Deleja-Hotko
·
01.07.2020
Wien-Wahl: Ist Platz für eine neue linke Partei?
Artikel lesen
Zum Artikel Kommentar: So schön solidarisch geht's
Von Jonas Lage und Tobias Kalt
·
01.07.2020
Kommentar: So schön solidarisch geht's
Artikel lesen
Zum Artikel Vogelfrei: Über die Psychologie des Fliegens
Die Möglichkeiten des Erlebens sind durch das Fliegen nahezu unerschöpflich geworden.
Von Florian Koch
·
01.07.2020
Vogelfrei: Über die Psychologie des Fliegens
Artikel lesen
Zum Artikel DR Kongo: Konflikt über Kompensationsprojekt
Von Mira Kapfinger
·
01.07.2020
DR Kongo: Konflikt über Kompensationsprojekt
Artikel lesen
Zum Artikel Mexiko: Gabriela Vega Téllez gegen den Flughafenbau
Von Mira Kapfinger
·
01.07.2020
Mexiko: Gabriela Vega Téllez gegen den Flughafenbau
Artikel lesen
Zum Artikel CO2-Kompensierung: Helga Kromp-Kolb über Ablasshandel
© Mitja Kobal / Greenpeace
Von Ekaterina Schalmann
·
01.07.2020
CO2-Kompensierung: Helga Kromp-Kolb über Ablasshandel
Artikel lesen
Zum Artikel Fakten: Die Ungerechtigkeit des Flugverkehrs
Von Redaktion
·
01.07.2020
Fakten: Die Ungerechtigkeit des Flugverkehrs
Artikel lesen
Zum Artikel Himmelschreiende Ungerechtigkeit
© Nicolas Mirguet / Flickr
Von Mira Kapfinger
·
01.07.2020
Himmelschreiende Ungerechtigkeit
Artikel lesen
Zum Artikel Editorial
Von Redaktion
·
01.07.2020
Editorial
Artikel lesen
Zum Artikel Keine Rückkehr zur Normalität
Von Brigitte Pilz
·
01.07.2020
Keine Rückkehr zur Normalität
Artikel lesen
Zum Artikel Konferenz: Degrowth Vienna 2020
Von Redaktion
·
06.05.2020
Konferenz: Degrowth Vienna 2020
Artikel lesen
Zum Artikel Alles rund ums Globale Lernen
© Unsplash/Nikhita S
Von Redaktion
·
06.05.2020
Alles rund ums Globale Lernen
Artikel lesen
Zum Artikel Umweltspiele für Zuhause
Von Redaktion
·
06.05.2020
Umweltspiele für Zuhause
Artikel lesen
Zum Artikel Philosophisch: Die Utopie Afrika
Felwine Sarr reflektiert darüber, wie sich Afrika neu erfinden und dabei selbst treu bleiben kann.© Sophie Garcia
Von Christine Tragler
·
05.05.2020
Philosophisch: Die Utopie Afrika
Artikel lesen
Zum Artikel Porträt: Yefferson Arangos Kampf gegen den Gold-Konzern
Von Christina Schröder
·
05.05.2020
Porträt: Yefferson Arangos Kampf gegen den Gold-Konzern
Artikel lesen
Zum Artikel Philippinen: Die fatalen Folgen des Ausbaus von Kohlekraft
Kohlekraftwerke wie das hier in Lamao vergiften die Umwelt. Präsident Rodrigo Duterte will mehr davon im Land.
Von Marina Wetzlmaier, Bataan, Philippinen
·
05.05.2020
Philippinen: Die fatalen Folgen des Ausbaus von Kohlekraft
Artikel lesen
Zum Artikel Durchatmen & Nachdenken
Von Redaktion
·
05.05.2020
Durchatmen & Nachdenken
Artikel lesen
Zum Artikel Mut zu Degrowth jetzt
Von Christian Kerschner & Christina Plank
·
05.05.2020
Mut zu Degrowth jetzt
Artikel lesen
Zum Artikel Mustergültig(?): Wie grün China wirklich ist
IT-Müll unterwegs in Guiyu. Chinas Regierung versucht seit Jahren
Von Ma Tianjie
·
07.03.2020
Mustergültig(?): Wie grün China wirklich ist
Artikel lesen
Zum Artikel Menschen, die bewegen
© SWM/Christina Schröder
Von Redaktion
·
04.02.2020
Menschen, die bewegen
Artikel lesen
Zum Artikel To Good To Go
Von Redaktion
·
04.02.2020
To Good To Go
Artikel lesen
Zum Artikel Mehrwegsystem für Getränkeverpackungen gefordert
Von Redaktion
·
04.02.2020
Mehrwegsystem für Getränkeverpackungen gefordert
Artikel lesen
Zum Artikel Was Avocados mit der Mafia verbindet
Von Redaktion
·
03.02.2020
Was Avocados mit der Mafia verbindet
Artikel lesen
Zum Artikel Plastikflaschen
Von Redaktion
·
01.11.2019
Plastikflaschen
Artikel lesen
Zum Artikel Nigeria: Chinma George will als Umweltforscherin etwas verändern
Von Katrin Gänsler
·
01.11.2019
Nigeria: Chinma George will als Umweltforscherin etwas verändern
Artikel lesen
Zum Artikel Amazonas: Besuch bei den bedrohten Parakanã-Indigenen
Der Kazike Kaworé (31) kämpft für die Erhaltung des Lebensraums der Parakanã. Manche andere Indigene in seinem Alter wollen ein modernes Leben.
Von Christine Wollowski
·
01.11.2019
Amazonas: Besuch bei den bedrohten Parakanã-Indigenen
Artikel lesen
Zum Artikel Van der Bellen: Der Bundespräsident zu Klima, SDGs etc.
Von Redaktion
·
01.11.2019
Van der Bellen: Der Bundespräsident zu Klima, SDGs etc.
Artikel lesen
Zum Artikel Rohstoffpolitik der Parteien im Check
Von Redaktion
·
01.09.2019
Rohstoffpolitik der Parteien im Check
Artikel lesen
Zum Artikel Das Recht auf Widerstand
Von Christine Tragler
·
01.09.2019
Das Recht auf Widerstand
Artikel lesen
Zum Artikel Aktivismus: Mit zivilem Ungehorsam für den Klimaschutz
Sofortmassnahme für Klimagerechtigkeit: Das Bündnis „Ende Gelände“ fordert mit Blockaden einen Kohleausstieg
Von Christine Tragler
·
01.09.2019
Aktivismus: Mit zivilem Ungehorsam für den Klimaschutz
Artikel lesen
Zum Artikel Kommentar: Wieso Österreich eine Trendwende braucht
Von Karin Kuranda
·
01.09.2019
Kommentar: Wieso Österreich eine Trendwende braucht
Artikel lesen
Zum Artikel SDGs in der Praxis: Tomatencurry in Indien
Harte Arbeit. Indische Tomatenbauern und -bäuerinnen kämpfen mit Preisschwankungen.
Von Monika Austaller, Bangalore
·
01.09.2019
SDGs in der Praxis: Tomatencurry in Indien
Artikel lesen
Zum Artikel Umsetzung: Wie die Agenda 2030 Realität werden könnte
Von Leonie Sontheimer
·
01.09.2019
Umsetzung: Wie die Agenda 2030 Realität werden könnte
Artikel lesen
Zum Artikel SDGs 1-17: Eine Übersicht
Von Redaktion
·
01.09.2019
SDGs 1-17: Eine Übersicht
Artikel lesen
Zum Artikel Der Umbauplan: Mit welchem Ziel? Eine Bestandsaufnahme
Globale Ziele
Von Monika AustalleRuth Fulterer und Leonie Sontheimer
·
01.09.2019
Der Umbauplan: Mit welchem Ziel? Eine Bestandsaufnahme
Artikel lesen
Zum Artikel Kohlekraftwerk gestoppt
Von Redaktion
·
01.09.2019
Kohlekraftwerk gestoppt
Artikel lesen
Zum Artikel Abfallproduktion: Fehler im System
Verschmutzung des Mittelmeers. Müllablagerungen an der Mündung des Sarno
Von Dinyar Godrej
·
01.07.2019
Abfallproduktion: Fehler im System
Artikel lesen
Zum Artikel Editorial
Von Redaktion
·
01.07.2019
Editorial
Artikel lesen
Zum Artikel Klima ist kein Bobo-Thema
Von Christine Tragler
·
01.07.2019
Klima ist kein Bobo-Thema
Artikel lesen
Zum Artikel 40 Jahre Südwind: Blick zurück, und nach vorne
Von Richard Solder
·
01.07.2019
40 Jahre Südwind: Blick zurück, und nach vorne
Artikel lesen
Zum Artikel China: Schluss für Müllimporte
Auch Chinas Millionen-Metropole Shanghai kämpft gegen das wachsende Abfallproblem. Mülltrennung soll schon von den Kindern gelernt werden.
Von Adam Liebman
·
01.07.2019
China: Schluss für Müllimporte
Artikel lesen
Zum Artikel Abfall: Zahlen & Fakten
Von New Internationalist
·
01.07.2019
Abfall: Zahlen & Fakten
Artikel lesen
Zum Artikel Österreich/Plastikabfall: "Lösung" Verbrennen
Von Robert Poth
·
01.07.2019
Österreich/Plastikabfall: "Lösung" Verbrennen
Artikel lesen
Zum Artikel Serie „Nach dem Wachstum“: Digitalisierung und Gemeinwohl.
Von Monika Austaller, Ruth Fulterer und Leonie Sontheimer
·
01.03.2019
Serie „Nach dem Wachstum“: Digitalisierung und Gemeinwohl.
Artikel lesen
Zum Artikel Spielend Klimaschützen
© Unsplash/Markus Spiske
Von Redaktion
·
01.03.2019
Spielend Klimaschützen
Artikel lesen
Zum Artikel Interview: Hoffen allein hilft nicht
Von Laima Eicke
·
01.03.2019
Interview: Hoffen allein hilft nicht
Artikel lesen
Zum Artikel Klimapolitik: Wieso Österreich konkrete Lösungen braucht.
Folgen des Klimawandels: Der „Spiegelsee" auf der Reiteralm (Steiermark) ist im Oktober 2018 vollständig ausgetrocknet.
Von Ruth Fulterer und Laima Eicke
·
01.03.2019
Klimapolitik: Wieso Österreich konkrete Lösungen braucht.
Artikel lesen
Zum Artikel Indien: Wie das Wachstum die Umwelt zerstört.
Die Recyclingrate von Papier und Karton ist in Indien mit unter 30 Prozent noch vergleichsweise niedrig.
Von Markus Wanzeck
·
01.03.2019
Indien: Wie das Wachstum die Umwelt zerstört.
Artikel lesen
Zum Artikel Sicherheitsbedrohung Klimawandel
Von Redaktion
·
01.03.2019
Sicherheitsbedrohung Klimawandel
Artikel lesen
Zum Artikel „Eine planetarische Zivilgesellschaft erwacht“
Von Johannes Gress
·
01.03.2019
„Eine planetarische Zivilgesellschaft erwacht“
Artikel lesen
Zum Artikel Das Gesicht des Klimawandels: Bauer klagt Energieriese.
Der Peruaner Saúl Luciano Lliuya vor dem Palcacocha-See
Von Kathrin Hartmann
·
01.01.2019
Das Gesicht des Klimawandels: Bauer klagt Energieriese.
Artikel lesen
Zum Artikel Radikale Alternativen: Gespräch mit Ulrich Brand.
Der Hochbetrieb auf den internationalen Flughäfen
Von Erhard Stackl
·
01.01.2019
Radikale Alternativen: Gespräch mit Ulrich Brand.
Artikel lesen
Zum Artikel Imperiale Lebensweise: Begriff für ein System.
Von Erhard Stackl
·
01.01.2019
Imperiale Lebensweise: Begriff für ein System.
Artikel lesen
Zum Artikel Editorial
Abverkauf in New Yorker Warenhaus.
Von Erhard Stackl
·
01.01.2019
Editorial
Artikel lesen
Zum Artikel Indien: Die Bishnoi, NaturschützerInnen der besonderen Art.
Naturverbundenheit bedeutet für Bishnoi wie Khamu Ram den bedingungslosen Einsatz für Tiere und Umwelt.
Von Markus Wanzeck
·
01.01.2019
Indien: Die Bishnoi, NaturschützerInnen der besonderen Art.
Artikel lesen
Zum Artikel Neues Gremium startet
Von Redaktion
·
01.01.2019
Neues Gremium startet
Artikel lesen
Zum Artikel Kultur: Der Kinofilm „Welcome to Sodom“ überzeugt.
Welcome to Sodom
Von Redaktion
·
01.11.2018
Kultur: Der Kinofilm „Welcome to Sodom“ überzeugt.
Artikel lesen
Zum Artikel Klimafit durch den Advent
Von Redaktion
·
01.11.2018
Klimafit durch den Advent
Artikel lesen
Zum Artikel Wirtschaft: Wieso Wachstum nicht die Lösung ist.
Von Monika Austaller, Ruth Fulterer und Leonie Sontheimer
·
01.07.2018
Wirtschaft: Wieso Wachstum nicht die Lösung ist.
Artikel lesen
Zum Artikel Lesestoff: Von Lehren und Lügen
Von Rudi Lindorfer
·
01.03.2018
Lesestoff: Von Lehren und Lügen
Artikel lesen