Mit der Kraft der Sprache

Von Mira Kapfinger · · 2020/Jul-Aug
In vielen Teilen der Welt wehrt sich die Zivilgesellschaft gegen den Bau neuer Flughäfen. So auch Gabriela Vega Téllez in Mexiko.Von Mira Kapfinger Erstaunlich gefasst sitzt Gabriela Vega Téllez für den Videoanruf während der Corona-Ausgangssperre vor ihrem Computer in Texcoco, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Mexiko-Stadt. Nur wenige Tage zuvor wurde ihr Mitstreiter Benito ermordet aufgefunden, nachdem er ein Umweltdelikt in den nahegelegenen Bergen angezeigt hatte.  „Wir kennen das Risiko, den Mund aufzumachen”, erklärt Téllez und möchte das Gespräch mit dem Südwind Magazin nutzen, um „zu erzählen, was hier wirklich passiert.”Seit ihrer Jugend widmet sich Téllez, heute 61, der Erforschung ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic

Berichte aus aller Welt: Lesen Sie das Südwind-Magazin in Print und Online!

  • 6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und/oder E-Paper
  • 48 Seiten mit 12-seitigem Themenschwerpunkt pro Ausgabe
  • 12 x "Extrablatt" direkt in Ihr E-Mail-Postfach
  • voller Online-Zugang inkl. Archiv
ab € 25 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Mit einem Förder-Abo finanzieren Sie den ermäßigten Abo-Tarif und ermöglichen so den Zugang zum Südwind-Magazin für mehr Menschen.

Jedes Förder-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Mit einem Solidaritäts-Abo unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus!

Jedes Soli-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

168 /Jahr
Abo Abschließen