
Weltweit
Klimawandel wird als eine der größten Bedrohungen der internationalen Sicherheit gesehen, neben Cyberattacken, Terrorismus und dem Einfluss von Nordkorea, Russland bzw. den USA (vgl. auch Artikel auf S. 38).
Das geht aus einer aktuellen in 26 Ländern durchgeführten Umfrage des US-amerikanischen Meinungsforschungsinstitut Pew Research Center hervor. In 13 Ländern, u.a. Kanada, Brasilien, einigen europäischen Ländern und Australien, gaben die Befragten den Klimawandel als besorgniserregendste Bedrohung an. Terrorismus führt die Liste in Nigeria, Russland und Indonesien an. Vor Cyberattacken fürchten sich die Menschen vor allem in den USA und in Japan.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!