Daten & Fakten: Was auf dem Spiel steht

Von Redaktion · · 2021/Mar-Apr


Der Reichtum der Natur

8 Mio. – geschätzte Gesamtzahl der Tier-und Pflanzenarten, dokumentiert und nicht dokumentiert.

5,5 Mio. davon sind Insektenarten.1 Frühere Schätzungen der Zahl unbekannter Arten reichten bis 100 Millionen.

>90 % der Pilzarten sind der Wissenschaft nach wie vor unbekannt.2

50 % der Weltwirtschaftsleistung – 44.000 Mrd. US-Dollar – hängen von der Natur und ihren Dienstleistungen ab.3

Vom Aussterben bedroht

1.000.000 – geschätzte Zahl der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten, darunter eine von drei Süßwasserarten und zwei von fünf Pflanzenarten.1,3,2

50 % davon sind Insektenarten.

27 %  der dokumentierten Arten sind vom Aussterben bedroht.4

Die Ursachen

Die Zerstörung der Natur ist hauptsächlich auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen.

3,3 Mio. km² – Fläche der unberührten Landgebiete der Welt, die zwischen 1993 und 2009 verloren gingen – mehr als die Fläche Indiens.5

47 % – die Indikatoren des Erhaltungszustands natürlicher Ökosysteme haben sich im Vergleich zu den frühesten Schätzungen um 47 % verschlechtert.1

300-400 Mio. Tonnen  zum Teil hochgiftiger Industrieabfälle werden jährlich in den Binnengewässern und Meeren der Welt entsorgt.1

400 „Tote Zonen“ in Meeren und großen Seen, verursacht durch abfließende Düngemittel – zusammen größer als die Landfläche Großbritanniens (Stand 2008).1

Quellen:

1 IPBES, Global assessment report on biodiversity and ecosystem services, Mai 2019, ipbes.net/global-assessment; Presseaussendung: ipbes.net/news/Media-Release-Global-Assessment

2 Royal Botanic Gardens Kew, State of the world’s plants and fungi 2020, www.kew.org/science/state-of-the-worlds-plants-and-fungi 

3 WWF, Living planet report 2020, livingplanet.panda.org/en-us

4 The IUCN Red List of Threatened Species, iucnredlist.org

5 Secretariat of the Convention on Biological Diversity, Global Biodiversity Outlook 5, 2020, www.cbd.int/gbo5

Copyright New Internationalist

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen