Am Boden bleiben

Von Jonas Lage und Tobias Kalt · · 2020/Jul-Aug
Wie Mobilität solidarisch funktionieren kann.Von Jonas Lage und Tobias Kalt Für viele Menschen mit familiären Beziehungen zu anderen Kontinenten gibt es oft keine Alternative zum Fliegen. Sie sollten sich nicht für ihr Flugverhalten rechtfertigen müssen. Daneben gibt es schon heute einige, die fliegen könnten, aber nicht wollen. AbenteurerInnen reisen mit dem Schiff, dem Nachtzug oder trampen ans andere Ende der Welt.Andere sparen sich die lange Reise ganz und radeln mit dem Zelt nach Slowenien oder machen Urlaub zu Hause. Doch diese Alternativen stoßen schnell an Grenzen: häufig sind sie teurer, zeitaufwendiger oder gesellschaftlich weniger anerkannt.Infrastruktur benötigt. Damit klimafreundliches Reisen mehrheitsfähig ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic

Berichte aus aller Welt: Lesen Sie das Südwind-Magazin in Print und Online!

  • 6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und/oder E-Paper
  • 48 Seiten mit 12-seitigem Themenschwerpunkt pro Ausgabe
  • 12 x "Extrablatt" direkt in Ihr E-Mail-Postfach
  • voller Online-Zugang inkl. Archiv
ab € 25 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Mit einem Förder-Abo finanzieren Sie den ermäßigten Abo-Tarif und ermöglichen so den Zugang zum Südwind-Magazin für mehr Menschen.

Jedes Förder-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Mit einem Solidaritäts-Abo unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus!

Jedes Soli-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

168 /Jahr
Abo Abschließen