50 Jahre jung

Von Redaktion · · 2009/10

Afro-Asiatisches Institut Wien

Das Afro-Asiatische Institut (AAI) in der Wiener Türkenstraße wird 50. 1959 von Kardinal Dr. Franz König als „Entwicklungspolitisches Bildungshaus“ gegründet, finden heute etwa 100 Studierende im StudentInnenheim des AAI eine „Heimat auf Zeit“.

Rund 65 Studierende aus Ländern des Südens erhalten ein Stipendium sowie studienbegleitende Bildung und werden in das Bildungsprogramm des Hauses als ReferentInnen eingebunden. Das Sozialreferat hilft Studierenden aus Ländern des Südens in akuten Notlagen. Das AAI beherbergt viele Religionen, etwa eine hinduistische Gemeinde, eine Moschee und mehrere asiatische und afrikanische christliche Gemeinden, und ermöglicht einen respektvollen Dialog der Kulturen.

Kunst und Kultur von MigrantInnen und KünstlerInnen aus dem Süden werden in der AAI-Galerie im Weltcafé in der Schwarzspanierstraße präsentiert. Das Geburtstagsfest findet am 5.11. in der Akademie der bildenden Künste am Schillerplatz ab 18 Uhr statt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen