800 Mio. Unterernährte

Von Redaktion · · 2000/11

FAO

Bei der Bekämpfung von Hunger und Unterernährung hat es im vergangenen Jahr keinen Fortschritt gegeben. Dies geht aus dem neuen Weltbericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zu Hunger und Unterernährung hervor, der am 16. Oktober anlässlich des Welternährungstages veröffentlicht wurde („Weltbericht zu Hunger und Unterernährung 2000“). Die Zahl der Hungernden und Unterernährten stagniert bei 792 Millionen Menschen in 98 Entwicklungsländern. In den Industriestaaten und den Transformationsländern Osteuropas und der ehemaligen Sowjetunion sind es 34 Millionen. Die internationale Gemeinschaft wird ihre 1996 beim Welternährungsgipfel in Rom eingegangene Verpflichtung, die Zahl der Unterernährten bis 2015 auf 400 Millionen zu halbieren, voraussichtlich erst im Jahre 2030 erreichen, sollte es keine zusätzlichen Anstrengungen zur Bekämpfung des Hungers geben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen