
Taiwan
Über 80.000 Menschen forderten im Rahmen der Parade in Taipeh Ende Oktober eine rechtliche Gleichstellung für Homosexuelle in Taiwan. Obwohl das Land mit seiner diesbezüglichen Gesetzgebung als eines der liberalsten in Asien gilt, sei die Diskriminierung schwuler, lesbischer, trans- oder bisexueller Menschen immer noch weit verbreitet, so die VeranstalterInnen.
Die seit Mai amtierende Regierungschefin Tsai Ing-wen unterstützt einen kürzlich von der regierenden Democratic Progressive Party (DPP) eingebrachten Gesetzesentwurf für die Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!