Mariachi-Schule

Von Redaktion · · 2013/07

Mexiko

Es gibt sie in New York, Tokio und Rom: die Mariachis. Die mexikanischen Musiker treten in Einkaufstraßen, Restaurants oder Parks auf der ganzen Welt auf – und können davon meistens ganz gut leben. Klassischerweise spielen die Mariachis Polka, Walzer oder Corridos, traditionelle Balladen, die von der Liebe, dem Krieg und dem Leben auf dem Land erzählen. Eine Schule in Mexiko-Stadt bietet nun eine einjährige Ausbildung für die angehenden Straßenmusiker – es ist ein traditioneller Männerberuf – an.Wie an einem klassischen Konservatorium lernen die Schüler verschiedene Instrumente und belegen Kurse in Komposition. Auf dem Kursplan stehen aber auch Auftritte auf der Straße. Damit schafft Mexiko nun ein Angebot, dass es im Ausland längst gibt. Außerhalb Mexikos ist die Mariachi-Musik die bekannteste unter den vielen mexikanischen Musikarten. Allein in den USA werden schätzungsweise in rund 300 Schulen und Kulturzentren Musiker zu Mariachis ausgebildet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen