
Auszeichnung
Hinter dem unauffälligen Wort Beschaffung verbirgt sich ein großes Geschäft. Bund, Länder und Gemeinden geben jährlich Steuergelder in Millionenhöhe für Textilien wie Arbeitsbekleidung und Werbe-T-Shirts aus. Eine sozial faire öffentliche Beschaffung von Fairtrade-Baumwollprodukten kann zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen weltweit beitragen und eine Vorbildfunktion für Unternehmen und KonsumentInnen übernehmen.
In Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis schreibt die Südwind Agentur nun erstmals den „Fair Cotton Award“ in Österreich aus – die erste europäische Auszeichnung für eine sozial faire, nachhaltige Beschaffungspolitik. Öffentliche Einrichtungen und Gebietskörperschaften können so erstmals ihr Engagement für die verantwortungsvolle Beschaffung von Baumwoll-Produkten präsentieren. Die Einreichfrist läuft bis zum 31. Dezember. Die Einreichungen werden auf nationaler Ebene bewertet, die besten BewerberInnen werden für den europäischen Award nominiert.
Kontakt: Mag.a Nora Niemetz
(nora.niemetz@suedwind.at)
Mehr Infos zum Thema sozial faire Beschaffung finden Sie unter:
www.fairebeschaffung.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.