
Aktionstage
Nachhaltige Entwicklung beginnt beim Handeln jedes und jeder Einzelnen und ist zugleich Gestaltungsaufgabe für die Politik. Vor diesem Hintergrund organisieren das Lebensministerium, die NachhaltigkeitskoordinatorInnen der Bundesländer und viele zivilgesellschaftliche PartnerInnen vom 4. -10. Oktober die Aktionstage Nachhaltigkeit.
Die InitiatorInnen laden Verbände, Vereine, NGOs, Unternehmen, Städte, Gemeinden und Regionen, soziale, wissenschaftliche, kulturelle und kirchliche Einrichtungen, Ministerien und andere Institutionen dazu ein, sich während dieses Zeitraums mit einer eigenen Aktion im Rahmen der „Aktionstage Nachhaltigkeit“ zu engagieren. Ziel ist die Sichtbarmachung der AkteurInnen und ihres Engagements in einem „nachhaltigen Österreich“.
Weitere Informationen und Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich auf www.nachhaltigesoesterreich.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.