Noch mehr Radio

Von Redaktion · · 2014/11

Radio SWM 9/2014

Herzliche Gratulation unseren KollegInnen für das C3 Radio vom Team „Bildung und Forschung für Internationale Entwicklungszusammenarbeit“ beim Österreichischen Austauschdienst (OeAD-GmbH). Wir begrüßen es, dass die entwicklungspolitische Berichterstattung im nichtkommerziellen Rundfunk und unsere Sendereihe „Welt im Ohr“ auf Ö1 Campusradio und Radio Orange um eine weitere Sendereihe bereichert wird, hätten uns aber auch gefreut, wenn unsere Aktivitäten in diesem Beitrag Erwähnung gefunden hätten. Kommendes Jahr wird „Welt im Ohr“ fünf Jahre alt: Rund hundert Radiosendungen zu den Themen Bildung, Forschung und Entwicklung sind „on Air“ gegangen, wobei wir auch zahlreiche MitarbeiterInnen der C3 Organisationen für diese interviewt haben.

Wer mehr wissen will: kef.podspot.de bzw. www.kef-research.at

Maiada Hadaia, Programmkoordinatorin „Welt im Ohr“ und Andreas Obrecht, Leiter des Teams „Bildung und Forschung für Internationale Entwicklungszusammenarbeit“ bei der OeAD-GmbH
Per E-Mail

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen