
Indien
Am 21. Juni fand erstmals der internationale Yoga-Tag statt. Über 190 Länder machten mit, allen voran Indien. Seit Wochen liefen dort die Proben. Der Welt-Yoga-Tag wurde von den Vereinten Nationen vergangenen Dezember beschlossen; der indische Premier Narendra Modi hatte den Vorschlag drei Monate zuvor eingebracht. Die Resolution zum Yoga-Tag ist Teil der UN-Agenda zu „Globaler Gesundheit und Außenpolitik“. Die Vereinten Nationen sehen dabei in Yoga einen „ganzheitlichen Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden“. Seit Wochen liefen dort die Proben, bei den verschiedensten Bevölkerungsgruppen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.