
Diesen Monat bei der Frauensolidarität.
Von Wissen umgeben: Was gibt es Besseres, als vom Arbeitsplatz aus in eine schöne Bibliothek zu blicken? Das Büro der Frauensolidarität, der feministisch-entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsstelle, ist quasi in die Bibliothek für Entwicklungspolitik im C3 in der Wiener Sensengasse integriert. Die Kolleginnen und Kollegen der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung im Obergeschoss sind in Sichtweite – die 1982 gegründete „Frauensoli“ war mit ihrer Zeitschrift und Bibliothek schon immer eine wichtige Schnittstelle. sol
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.