Menschheit allgemein

Von Redaktion · · 2001/02

Mehr als eine Wiege

Neue Studien („Science Magazine“, Nr. 291) kommen zum Schluss: Der moderne Mensch sei gleichzeitig in mehreren Regionen der Welt entstanden. Damit steht in Frage, was Generationen von Schulkindern gelernt haben: Die Menschheit habe sich vor etwa 100.000 Jahren ausschließlich von Afrika aus über die Welt verbreitet.

Die neuen Forschungen gehen davon aus, dass der moderne Mensch „die gegenwärtige Erscheinung einer älteren, weltweit verbreiteten Art“ sei, deren Bevölkerungen „durch genetischen Fluss und den Austausch von Ideen“ miteinander verbunden waren.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen