
Der größte Fahrradhersteller der Welt ist die 1972 gegründete taiwanesische Firma Giant Manufacturing Co. Ltd. mit Werken in Taiwan, der VR China und den Niederlanden. 2014 verkaufte sie über fünf Millionen Räder.
Quelle: Focus Magazin
Modal split / Modal share
beschreibt das Mobilitätsverhalten der Personen bzw. die Verteilung des Verkehrsaufkommens auf die unterschiedlichen Verkehrsmittel.
Modal Split ausgewählter Städte:
Wie hält‘s du‘s mit dem Helm?
Beim Fahrradhelm scheiden sich die Geister: Während viele aus Sicherheitsgründen auf jeden Kopf einen Fahrradhelm schnallen möchten, verfechten GegnerInnen die gegensätzliche These, dass eine Helmpflicht das Risiko der RadlerInnen erhöhe. Auch die staatlichen Vorgaben zeugen von den unterschiedlichen Auffassungen in der Frage: Eine Helmpflicht für alle RadfahrerInnen gibt es nur in wenigen Ländern, etwa Australien, Finnland, Malta oder Neuseeland. In Spanien gilt die Helmpflicht für alle außerhalb geschlossener Ortschaften, allerdings nicht bei langen Steigungen oder hohen Temperaturen. Besonders schützenswert scheinen Kinderköpfe, für die in den meisten Ländern eine Helmpflicht gilt – manchmal bis 12 (Österreich), oft bis 15 (z.B. Schweden, Slowakei, Island) oder 16 (Kroatien), gelegentlich auch bis 18 Jahre (Israel, Litauen).
Quelle: Deutscher Verkehrssicherheitsrat