Sichtbare Sozialkritik

Von Redaktion · · 2015/10

Favela-Dächer in Rio de Janeiro, die Fassade der Tate Modern in London oder ein Platz in Manhattan – der französische Künstler JR findet überall „Leinwände“. Mit einer Mischung aus Kunst und Aktivismus stellt er oft marginalisierte Menschen in den Mittelpunkt, etwa New Yorks namenlose MigrantInnen. Das 50 Meter große Bild von „Elmar“, einem kürzlich eingewanderten Aserbaidschaner, brachte es auf das Cover des New York Times-Magazin. Im Oktober erscheint eine Monografie über das Werk des 32-jährigen Street-Art-Künstlers.

JR: Can Art Change the World?

In englischer Sprache. Edel Books in Kooperation mit Phaidon, 296 Seiten, € 49,95

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen