Richtige Antworten finden

Von Redaktion · · 2015/12

Asylpolitik

Wie könnte eine menschenrechtlich fundierte EU-Asylpolitik aussehen? Dafür möchte das in Wien ansässige Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte im Rahmen einer Studie Empfehlungen zusammenstellen. Die Studie wird mittels Crowdfunding finanziert und sucht dringend UnterstützerInnen. Bis 15. Jänner hat man noch Zeit, seine Spende online abzugeben.

www.respekt.net/de/projekte-unterstuetzen/details/projekt/991

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen