
Weltweit
Im Herbst 2015 wurden die 17 bis zum Jahr 2030 zu erreichenden Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals, im Rahmen eines UN-Sondergipfels beschlossen. Ein Jahr danach geht aus einem Bericht der Bertelsmann Stiftung hervor, wo jeder einzelne der 149 analysierten Staaten bezüglich der Zielerreichung steht.
Österreich liegt auf Platz 7: Es liegt vorne bei der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit, schneidet aber beim CO2-Ausstoß und der Hilfe für Entwicklungsländer deutlich schlechter ab. Während Industriestaaten vor allem in den Bereichen verantwortungsvoller Konsum und internationale Entwicklungszusammenarbeit aktiver werden müssten, scheitern viele Entwicklungsländer noch an Zielen wie Hungerbekämpfung und Sicherheit.
Interaktive Karte: www.sdgindex.org/data/index
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.