
Südwind Magazin Diskussion
Hauptbücherei, Urban Loritz Platz 2a, 1070 Wien
20. 10. 2016 (Donnerstag), 19.00 – 21.00 Uhr
Integration ist die gesellschaftspolitische Forderung der Stunde. Meist richtet sie sich an MigrantInnen und Flüchtlinge. Polarisierung, Entsolidarisierung und Unsicherheit in der Gesellschaft werfen allerdings die Frage auf, wie integriert wir selbst sind und was das WIR ausmacht. Ausgrenzung findet ständig statt.
Was und wer formt die Gesellschaft der Zukunft und welche Rolle spielt Migration dabei? Wie kann angesichts ökologischer Krise und globaler Ungerechtigkeit eine positive, weltoffene Gesellschaftspolitik aussehen?
Moderation: Irmgard Kirchner, Chefredakteurin Südwind-Magazin.
Die Namen der DiskussionsteilnehmerInnen am Podium werden zeitgerecht bekannt gegeben.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.