Rückläufiges Wachstum

Von Redaktion · · 2001/05

Volkszählung in Indien

Die im Februar durchgeführte Volkszählung gibt Anlass zu leichtem Optimismus. Das Bevölkerungswachstum lag im vergangenen Jahrzehnt um 2,5 Prozent unter jenem früherer Jahrzehnte. Trotzdem wuchs Indiens Bevölkerung (1.027,015.247 EinwohnerInnen) täglich um 50.000 Menschen.

Indien ist noch immer vom globalen Geschlechterverhältnis weit entfernt, das aufgrund höherer weiblicher Lebenserwartung mehr Frauen als Männer aufweist. Auf tausend Männer kommen 933 Frauen. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem die reichen Agrarstaaten Indiens schlecht abschneiden: die Präferenz für einen männlichen Stammhalter verbindet sich mit der weit verbreiteten illegalen Praxis der Geschlechtsbestimmung während der Schwangerschaft und der Abtreibung weiblicher Föten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen