Irak
Arabisch ist im Web stark unterrepräsentiert. Ein Team von Studierenden der Uni von Mossul versucht, dieses Ungleichgewicht zu beseitigen – und übersetzt Wikipedia-Seiten, wissenschaftliche Artikel und richtungweisende Werke zu Wissenschaft, Literatur und Philosophie ins Arabische. Als IS-Kämpfer im Juli 2016 die irakische Stadt Mossul überfielen, kappten sie auch die Internetverbindungen. Zum Glück hatte die Initiative schon vor der Belagerung eine große Menge an Dateien für die Offline-Nutzung heruntergeladen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.