World Aware Education Award 2001

Von Redaktion · · 2002/02

Das Nord-Süd-Zentrum des Europarates in Lissabon verleiht jährlich einen Preis für Projekte der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Im Jahr 2001 gab es drei Projektkategorien: Vorhaben im Schulbereich, Projekte im Jugendbereich sowie Projekte, in denen Globales Lernen mit antirassistischer Bildung verbunden wird. Das Projekt „Kritischer Konsum“ wurde in der Kategorie „schulische Bildung“ mit dem World Aware Education Award 2001 ausgezeichnet.

„Kritischer Konsum“ ist eine Workshop-Reihe, die von einer ehrenamtlich tätigen LehrerInnen-Gruppe in Salzburg – zusammen mit Südwind Salzburg – seit vielen Jahren erarbeitet wird. Über die Regional- und Kontaktstellen der Südwind Agentur werden diese Workshops in ganz Österreich für die schulische Bildungsarbeit angeboten.


Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen