Step buy Step

Von red · · 2003/02

Fair gehandelte Teppiche sollen in Österreich verstärkt beworben werden.

Die Stiftung STEP (Schweiz) engagiert sich seit fünf Jahren für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen und für die Bekämpfung von missbräuchlicher Kinderarbeit in der Herstellung handgefertigter Teppiche. Außerdem setzt sie sich für die Förderung ökologisch verträglicher Teppichherstellungsverfahren ein. Mehr als ein Viertel aller in der Schweiz verkauften Teppiche entsprechen dem STEP-Kodex.
Nun soll das STEP-Siegel für Unternehmen auch in Österreich im Rahmen der Clean Clothes Kampagne (CCK) etabliert werden. Ein Geschäft in Graz (Kunst Stücke) verkauft bereits chemiefreie handgefertigte Teppiche, die garantiert ohne missbräuchliche Kinderarbeit hergestellt wurden, aus dem marokkanischen Projekt „AIT KHOZEMA“.
STEP unterstützt auch Entwicklungsprojekte im Umfeld der Teppichproduktion. Durch Aus- und Weiterbildungsprogramme, Beratung in Gesundheitsfragen und Projekte zur Förderung der Eigenständigkeit (Empowerment) der lokalen Bevölkerung will STEP die Lebensbedingungen der Knüpferinnen und Knüpfer sowie deren Familien nachhaltig verbessern. Derzeit werden Projekte in Indien, Nepal, Pakistan, Marokko und dem Iran durchgeführt. red

4. Februar, Diskussion, siehe Termine.
Nähere Infos zu STEP:
Clean Clothes Kampagne, Stefan Kerl, cck@oneworld.at, Tel: 01/405 55 15-306
Stiftung STEP, step@step-foundation.ch, www.step-foundation.ch,
Tel: 0041/31/382 77 88

www.step-foundation.ch

cck@oneworld.at step@step-foundation.ch

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen