EZA-Leistungen 2001

Von Redaktion · · 2003/04

OECD-Bericht


Laut Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) belief sich die österreichische Entwicklungshilfe im Jahr 2001 auf insgesamt 595,11 Mio. Euro (im Vergleich dazu: im Jahr 2000 auf 459,29 Mio. Euro). Das sind 0,29 Prozent (2000: 0,23%) des Bruttonationaleinkommens. Am meisten Entwicklungshilfe leistete Dänemark mit 1,03%, am wenigsten die USA mit 0,11%. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 0,22%. Im Vergleich dazu: Der EU-Durchschnitt liegt bei 0,33%.

Die Leistungen im internationalen Vergleich: www.oecd.org

www.oecd.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen