Verharmlosung

Von Matthias Reichl · · 2003/07

Rezensionen 6/2003

Hätte sich der Rezensent Halbartschlager in der Fachwelt umgesehen, würde ihm die durchgängige entschiedene Kritik an dem Pseudo-Umweltwissenschafter Björn Lomborg und seinem Buch „Apokalypse No!“ aufgefallen sein. Dessen Argumente sind leicht als – gewollte oder ungewollte – Dienstleistungen an die Verharmloser der technokratischen Umweltzerstörung zu enttarnen. Die britische Zeitschrift „The Ecologist“ (März 2003, www.theecologist.org) hat in einem umfangreichen Bericht die erhobenen Vorwürfe gegen Lomborg detailliert belegt und auch die trickreichen Verwirrtaktiken systemhöriger Publizisten kritisiert. Das hätte ich mir auch vom SÜDWIND erwartet.

Matthias Reichl
4820 Bad Ischl

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen