Gameboys, Großmütter und Leguane

Von Redaktion · · 2004/11

Internationales Kinderfilmfestival

Eine feine Auswahl verspricht das 16. Internationale Kinderfilmfestival, das von 13. bis 21. November in Wien stattfindet und dann nach Gmunden, Graz und Innsbruck reist. Auf Curaçao, einer Insel der niederländischen Antillen, spielt „Zulaika“, die Geschichte eines „starken Mädchens“, die ihre Sorgen mit ihrem besten Freund, dem Leguan bespricht. „Jiburo“ aus Südkorea erzählt vom Drama eines Jungen, dem bei der Großmutter am Land die Batterien seines Gameboys ausgehen. Elf Filme aus sieben Ländern nehmen am Wettbewerb teil. Eine Kinderjury prämiert den besten Film und vergibt den UNICEF-Preis für den Beitrag, der sich am überzeugendsten für die Rechte von Kindern einsetzt. Die Filme sind großteils zum ersten Mal in Österreich zu sehen.
Programm auf www.kinderfilmfestival.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen