Der König putscht

Von Redaktion · · 2005/03

Nepal

Das Himalaya-Königreich kommt nicht zur Ruhe: Am 31. Jänner hat König Gyanendra die Regierung von Premierminister Bahadur Deuba entlassen und den Ausnahmezustand verhängt. Dutzende von Polit-AktivistInnen wurden verhaftet. Die Presse unterliegt der Zensur durch das Militär.
Der König begründete seinen Coup mit der „Unfähigkeit“ der Regierung, insbesondere bei der Lösung des inzwischen fast neun Jahre dauernden Aufstands maoistischer Rebellen, die praktisch das gesamt ländliche Gebiet kontrollieren. Gyanendra, der nach dem mysteriösen Mord im Königshaus vom Juni 2001 seinem populären Bruder Birendra nachfolgte, gilt als Mann der harten Hand, aber auch als offen für Verhandlungen. Die Aufständischen ihrerseits forderten direkte Verhandlungen mit dem König. Der Frust über 15 Jahre Misswirtschaft unter demokratischer Fassade ist groß. Doch ohne die Parteien und auf diktatorischem Wege wird eine friedliche Lösung auch nicht tragfähig sein.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen