Die USA und Lateinamerikas Medienindustrie

Von Ingrid Haslinger · · 2005/07

Zu den wichtigsten US-Unterhaltungssendern, die in Lateinamerika ihren Einzug gehalten haben, zählen Canal FOX, HBO Olé, Cartoon Network, Nickelodeon und MTV Latino. Im Dokumentarbereich operiert Discovery mit Discovery Kids und Discovery Latin America sowie National Geographic in Zusammenarbeit mit NBC. CNN en Español und MSNBC/CNBC senden Nachrichten in spanischer Sprache.
Der Vertrieb dieser Sender erfolgt in den meisten Fällen über das Satellitensystem direct-to-home (DTH). Der Empfang von extraterrestrischen Signalen wird von unterschiedlichen Unternehmen geboten. Dazu zählen das argentinische Imagen Satelital, Televisa, Rede Globo und das peruanische Panamericana. Auch in diesem Feld kommt es zu internationalen Kooperationen, die sich bei den zwei größten Unternehmen Sky und DirecTV nachvollziehen lassen. Eigentümer von Sky sind die US-amerikanische News Corporation, Televisa, Rede Globo und das venezolanische Venevisión. DirecTV wurde von Hughes Electronics aus den USA gegründet, die sich mit Multivisión in Mexiko sowie mit einem brasilianischen und venezolanischen Privatunternehmen zusammenschlossen. Während sich Sky hauptsächlich auf Mexiko, Brasilien und Venezuela konzentriert, ist DirecTV in elf Staaten Lateinamerikas vertreten und und verfügt über eine größere Anzahl lateinamerikanischer Sender.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen