Attac-Gemeinde Ebensee

Von Redaktion · · 2005/09

Wirtschaftskritik I

Ebensee wurde als erste Gemeinde Mitglied von Attac. Den Beitritt zu der globalisierungskritischen Bewegung haben SPÖ, ÖVP und FPÖ im Gemeinderat einstimmig beschlossen. „Ich bin davon überzeugt, dass viele Ziele von Attac in Zukunft auch für uns als Gemeinde von Bedeutung sein werden“, begründet Vizebürgermeister Erwin Zeppetzauer den Entschluss. Ebensee bekennt sich damit zu den Kriterien, keine weiteren öffentlichen Dienstleistungen zu privatisieren, Nahversorgung zu fördern und eine frauengerechte Budgetpolitik zu betreiben.
Die Mitgliedschaft wurde während der Attac-Sommerakademie unterzeichnet. Diese beschäftigte sich heuer in Ebensee vor allem mit Standortwettbewerb und seinen negativen Auswirkungen. Die Salzkammergut-Gemeinde bekommt diese aktuell mit der Schließung der Sodaproduktion des Solvay-Werkes zu spüren. Der belgische Konzern gab als Grund die hohen Transport- und Energiekosten in der Region an.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen