Regenwald hautnah

Von Redaktion · · 2005/11

Klimaschutz I

Das internationale Klimabündnis veranstaltet gemeinsam mit dem österreichischen und dem luxemburgischen Klimabündnis eine Studienreise für politische EntscheidungsträgerInnen nach Amazonien. Die Reise führt die Teilnehmenden aus Österreich, Deutschland und Luxemburg im November in die Erdöl-Förderregionen Ecuadors. Dort nehmen sie ein Stück weit am indigenen Leben teil. Durch Gespräche mit Fachleuten vor Ort erfahren sie von den Auswirkungen der Ölförderung in der Region um Lago Agrio und Coca im Osten des Landes. Ecuador ist Lateinamerikas sechstgrößter Erdölproduzent.
Die Reise soll den Teilnehmenden eine Grundlage bieten, sich in Europa politisch für den Schutz der tropischen Regenwälder und seiner BewohnerInnen einzusetzen. Sie wird im Rahmen des EU-Bildungsprojektes „Schwarzes Gold aus grünen Wäldern“ organisiert.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen