Arbeit aufgenommen

Von Redaktion · · 2006/07

UN-Menschenrechtsrat

Der neu geschaffene Menschenrechtsrat der UNO hat am 19. Juni in Genf eine erste zweiwöchige Sitzungsperiode begonnen. Am 9. Mai waren von der Generalversammlung die 47 Mitgliedsländer des Rats gewählt worden. Schon im Vorfeld der Wahl war kritisiert worden, dass durch dieses Prozedere Länder in den Rat kommen können, die sich schwere Menschenrechtsverletzungen zu Schulden kommen lassen. Tatsächlich sind nun Staaten wie Kolumbien, Tunesien, China etc. in dem Gremium. Für ihren Rauswurf aus dem Rat müssten zwei Drittel der Ratsmitglieder stimmen.
Neben Verfahrensfragen stehen in dieser ersten Tagung auch zwei Konventionsentwürfe zur Debatte – einer über das Verschwindenlassen von Personen und einer über die Rechte indigener Völker. Ersterer dürfte diesmal schon angenommen werden, bei den Rechten indigener Völker haben einige Staaten, z.B. Kanada, Vorbehalte angemeldet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen