Nepal

Von Redaktion · · 2006/09

Friedensgespräche II

Die nepalesische Regierung und die maoistischen Rebellen haben am 9. August eine wichtige Hürde in den seit drei Monaten andauernden Friedensverhandlungen genommen. Sie einigten sich über Stationierung und Überwachung ihrer Kämpfer und Soldaten. Die Mao-Guerilleros sollen sich in einem Feldlager sammeln, während die Regierungstruppen in die Kasernen einrücken.
Die UNO wurde gebeten, beide Seiten zu überwachen. Der leitende Sprecher der Rebellen sprach von einer Lösung, die das Misstrauen zwischen den Konfliktparteien abbaue. Die Frage der Waffenkontrollen hatte die Beziehungen zwischen den Verhandlungspartnern so schwer belastet, dass die Rebellen drohten, die Friedengespräche scheitern zu lassen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen