Taiwan ausgebootet

Von Redaktion · · 2007/07

China / Costa Rica

Die Wirtschaftsmacht der Volksrepublik China gewinnt gegenüber dem jahrzehntealten Rivalen, der kleinen Inselrepublik Taiwan, immer mehr an Gewicht. Immer mehr Staaten brechen aus wirtschaftlichen Gründen die diplomatischen Beziehungen zur Insel ab und wenden sich Peking zu. Die VR China verlangt diesen Schritt als Voraussetzung für einen Austausch von Botschaftern.
Zuletzt hat Anfang Juni Costa Rica den Wechsel von Taipeh nach Peking vollzogen. Nur noch zwei dutzend Staaten pflegen offizielle Beziehungen mit Taiwan, v.a. kleinere und arme Länder aus Mittelamerika, Afrika und dem Südpazifik – sowie der Vatikan.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen