Einigung in letzter Minute

Von Redaktion · · 2007/07

UN-Menschenrechtsrat

Im Juni vergangenen Jahres war der neu geschaffene Menschenrechtsrat der UNO von der Generalversammlung beauftragt worden, innerhalb eines Jahres seine Verfahrensregeln festzulegen. Nach 14-stündigen Verhandlungen wurde in der Nacht auf den 19. Juni schließlich ein Kompromiss gefunden, ansonsten wäre dieser Pfeiler der UN-Reform vor einem Chaos gestanden.
In Zukunft soll jeder Staat alle vier Jahre einen Bericht über seine Menschenrechtssituation vorlegen, für den auch Informationen von NGOs berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus wird der Rat selbst pro Jahr 48 Länder prüfen.
In der Frage der Sonderberichterstatter zu Themen oder Ländern, die China gerne abgeschafft hätte, konnte sich die Volksrepublik nicht durchsetzen. Im Falle der Abschaffung hatte die EU gedroht, aus dem Rat auszutreten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen