Politisch korrekte Verführung

Von Redaktion · · 2000/01

Varadero Rum

Zucker ist süß, die Arbeit in den Zuckerrohrplantagen bitter, Rum köstlich. Doch den Produkten der großen Monopolfirmen wie Bacardi haftet ein unangenehmer Nachgeschmack an – zumindest bei politisch sensiblen Menschen … Kubanischer Rum aus dem Weltladen beinhaltet jedoch keinen Wermutstropfen.

Das Zuckerrohr für den „Varadero Rum“ stammt aus Agrarkooperativen, wird dann in staatlichen Fabriken verarbeitet und von einem staatlichen Unternehmen vermarktet. Die Erlöse fließen dem öffentlichen Haushalt zu und werden für die Sozial- und Gesundheitsversorgung und das Bildungssystem verwendet.

Seit kurzem führen die EZA- und Weltläden in Österreich den „Varadero Rum“. Den 7-jährigen Zuckerrohrsaft können Sie nicht nur im Vollbewusstsein politischer Korrektheit trinken – er schmeckt auch köstlich.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen