Fandango

Von Werner Leiss · · 2008/02

Renato Borghetti

Quinton Records

Borghettinho, wie ihn seine Fans nennen, ist ein Brasilianer mit langem Haar und Hut, der klar abseits von Zuckerhut und Karneval, abseits von klassischer Bossa und Samba zu orten ist. Denn in seiner Heimat, dem brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul mit der Hauptstadt Porto Alegre, gibt es das alles so nicht. Dafür Gaúchos, die südamerikanischen Cowboys, und musikalische Formen wie den Chamamé, die Chacarera oder die Milonga. Und die Gaita Ponto, ein spezielles, intensiv klingendes Akkordeon. Er gewann einst die erste goldene Schallplatte mit einer Instrumentaleinspielung in Brasilien und musizierte mit Größen wie Luís Gonzaga, Stéphane Grappelli und Ron Carter.
Sein neues Album ist geprägt von musikalischer Offenheit, die dabei aber doch immer wieder in Verbindung zu seinen Wurzeln steht. Ein wahrer Meister des Knopfakkordeons, virtuos und charismatisch, der sich zurzeit mit den an der Entstehung des Albums wesentlich beteiligten Musikern Daniel Sá, Viktor Peixoto und Pedro Figueiredo auf Österreichtour befindet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen