Missbrauch in der Yoga-Welt

Von Gundi Lamprecht · · 2021/Mai-Jun
Bikram Choudhury im Los Angeles Convention Centre. © Ambermarquez31/Wiki Commons/CC BY-SA 4.0
In den vergangenen Jahren kamen immer mehr Fälle sexuellen Missbrauchs durch Yoga-Lehrer ans Tageslicht. Der bekannteste Fall ist der rund um Bikram Choudhury in den USA: Er baute in Hollywood ein viele Millionen schweres Yoga-Imperium mit seinem Namen auf und schaffte einen Kult um seine Person. Dabei bildete er tausende Lehrer*innen aus – und wurde schließlich wegen Mobbing, sexueller Belästigung, sexuellen Übergriffen und Vergewaltigung von mehren Frauen geklagt. Nur eine davon gewann, Minakshi Jafa-Bodden – sie hatte davor für sein Unternehmen als Anwältin gearbeitet. Das Urteil: Choudhury muss ihr umgerechnet rund sechs Millionen Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz zahlen. Was er ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen