Das globale Shtetl

Von Werner Leiss · · 2008/10

Zwanzig Jahre ist es nun her, seit The Klezmatics zum ersten Mal international in Erscheinung traten. Bis dahin eigentlich völlig unbekannt, verblüfften die New Yorker im Rahmen des Festivals „Heimatklänge – vom Heimatplaneten Erde“ in Berlin und rissen das Publikum zu Beifallsstürmen hin. 1986 formierte sich die Klezmertruppe unter dem Motto „jiddische Soulmusik von der Lower East Side“. Zu hören waren temperamentvolle bulgars, shers, freylekhs, alles typische Klezmer-Tanzformen. Eine Musikkultur, deren Ursprung in Mittel- und Osteuropa liegt und eine vierhundertjährige Geschichte aufzuweisen hat, kehrte nach Hause zurück. Seither haben sie fast alle Spielarten zeitgenössischer Musik verarbeitet und gehen immer wieder kreative Kollaborationen ein. Zudem sind sie ja mittlerweile sogar einem Millionenpublikum durch ihre Auftritte in der TV-Serie „Sex & The City“ bekannt. Ein Teil der Erfolgsgeschichte ist nun auf dieser Kompilation zu hören, eben eine Art „Best Of The First 20 Years“.

The Klezmatics
Tuml = Lebn
Piranha, Vertrieb Lotus

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen