Argentinien / USA

Von Redaktion · · 2008/12

Vergangenheit II

Ende Oktober wurde in einem Berufungsgericht in San Francisco der Prozess „Baumann gegen Daimler“ eröffnet. Gegenstand der Verhandlung ist die Entführung von 14 Gewerkschaftsmitgliedern, die bei Mercedes Benz Argentinien beschäftigt waren, zu Beginn der Militärdiktatur.

Vor vier Jahren strengten die US-Anwälte Daniel Kovalik und Terry Collingworth eine Zivilklage gegen Daimler-Chrysler als Rechtsnachfolger von Mercedes an. Wenn der Konzern von einem Gericht in den USA der Mittäterschaft an der Entführung und Ermordung der Gewerkschafter schuldig gesprochen wird, können deren Angehörige Schadenersatz in astronomischer Höhe einfordern. An Beweisen fehlt es nicht. Die deutsche, in Argentinien lebende Journalistin Gaby Weber hat jahrelang minutiös den Fall recherchiert und auch ein Buch darüber veröffentlicht.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen