Kameruns Lichtbringerin

Von Christine Tragler · · 2022/Sep-Okt
Eine Frau vor einer an einer Wand improvisierten Tafel hält eine Solarzelle in Händen, vier andere hören ihr zu.
Wie funktioniert eine Solarzelle? Eposi Njoh Monyengi erklärt Frauen alles über die Installation einer Solaranlage. © Kepseu Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
Sie ist der Renner unter den Erneuerbaren: Die Sonnenenergie. Ohne zusätzlichen Flächenverbrauch können Solarpaneele auf Hausdächern installiert werden. Wie Wind und Erdwärme ist die Sonne eine quasi unerschöpfliche Energiequelle und kostenlos. Um die Kraft der Sonne weiß auch Eposi Njoh Monyengi. In ihrem Viertel in Tiko, einer Stadt im Westen Kameruns, 50 Kilometer von der Wirtschaftsmetropole Douala entfernt, installiert und wartet sie Solaranlagen. „Mein Hauptziel ist es, die Gemeinde mit Licht zu versorgen“, sagt die 44-Jährige. In ihrem Land ist sie die erste Frau, die diese Mission verfolgt. Im Jahr 2019 reiste Monyengi mit Hilfe einer lokalen NGO, dem Rural ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen