Tag der Sonne

Von Redaktion · · 2009/05

Klima II

Die Suche nach Alternativen zu Öl, Gas und Kohle ist aktueller den je. Der Europäische Tag der Sonne am 15./16. Mai macht auf Solarenergienutzung als Alternative aufmerksam. Die Aktion wurde vor acht Jahren in Österreich gestartet und findet mittlerweile in neun Ländern Europas statt. In allen beteiligten Staaten setzen eine Vielzahl von Gemeinden, Betrieben, Schulen, Kindergärten und Beratungsstellen vor Ort Aktivitäten, um über thermische Solaranlagen zu informieren. Die Gesamtkoordination liegt beim Europäischen Solarverband ESTIF.

In Österreich leitet der Verband Austria Solar die Aktion, seit 2005 im Rahmen des Programms klima:aktiv solarwärme. Kooperationspartner in der Umsetzung sind unter anderen das Klimabündnis Österreich und die Umweltberatung.
Mehr Informationen: www.solarwaerme.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen