Millionen für die Massenmedien

Von Redaktion · ·
Diagramm, das öffentliche Inserate und Förderungen 2022 in der österreichischen Medienlandschaft abbildet.

Trotz Skandale cashen große Medienunternehmen ab.

Können Sie alle großen Polit-Skandale der vergangenen Jahre aufzählen? Gar nicht so leicht – und eine harte Probe für unsere Demokratie. Dabei spielte die Macht großer Medien und deren Verbandelung mit politischen Entscheidungsträger:innen eine Rolle. Stichworte: Inseratendeals, Umfragetools etc.

Und trotz alledem macht Österreichs Bundesregierung weiter wie bisher. Aus einer neuen Medienförderung wurde ein Reförmchen, statt einer echten Reform. Viel Kritik gab’s am ORF-Gesetz, dem Aus der Wiener Zeitung und wegen fehlender Änderungen in Sachen öffentlicher Inserate. 

Der unabhängige Blog Kobuk hat für 2022 die Inserate öffentlicher Stellen mit den Förderungen, die die großen Medien über das Jahr bekommen haben, zusammengerechnet. 

Das Bild zeigt klar (siehe Grafik):
Einige wenige bekommen sehr viel Geld und bleiben dementsprechend mächtig. Eine Stärkung der Medienvielfalt schaut anders aus. 

Dabei geht es nicht zuletzt um die Unverhältnismäßigkeit: Das Südwind-Magazin hat 2022 auch öffentliche Gelder erhalten, 43.200 Euro, um genau zu sein: Rund 22.200 Euro davon waren Inserate öffentlicher Stellen. Dazu kamen ca. 11.000 Euro Presseförderung (Publizistikförderung) und ein einmaliger Zuschuss über 10.000 Euro für ein Podcast-Projekt.

Unterstützen Sie jetzt das Südwind-Magazin, mit einem Abo für sich selbst, oder als Geschenk.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen