
Diesmal mit Vandana Purohit.
Vandana Purohit, 39, kommt aus der indischen Hauptstadt Neu-Delhi, wo sie zwei Studien absolvierte: IT und Master of Human Rights. Letzteres studierte Purohit, weil es ihr immer schon ein Bedürfnis war, andere zu unterstützen. Nach dem Studium heiratete sie und ging mit ihrem Mann berufsbedingt zuerst nach Deutschland, dann nach Österreich. In Wien angekommen, lernte sie Deutsch und begann, an der Technischen Universität zu studieren. Nach einer Baby-Pause arbeitete sie u. a. am Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte, entschied sich aber schließlich für die Selbstständigkeit.
Dabei folgt Purohit ihren Talenten: Seit Jahren bietet sie indische Kochkurse, unterrichtet Bollywood-Tanz und gibt online Hindi-Klassen. Denn: „Zu Lehren liegt mir im Blut“, sagt sie. Die Zeit der Corona-Pandemie nutzte sie indes, um selbst zu lernen und machte eine Ayurveda-Ausbildung. Danach eröffnete sie ein Geschäft in Wien-Ottakring. Dort verkauft sie asiatische und afrikanische Lebensmittel.
Besonders am Herzen liegt ihr die Beratung der Kund:innen – was das Kochen und gesunde Ernährung angeht. Und: „Für viele – vor allem, ältere – Menschen bin ich zudem eine Gesprächspartnerin, weil sie sich offenbar alleine fühlen“, erzählt sie. Damit erfülle sich auch ihr Bedürfnis, andere zu unterstützen, sagt Purohit mit einem zufriedenen Lächeln.
Namaste Asian Store, Thaliastraße 149-153, 1160 Wien
facebook.com/namaste.asianstore
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.