Umgang mit Gewalt

Von Redaktion · · 2000/05

Renner-Institut

Eine Konferenz im Renner-Institut in Wien untersucht den staatlichen Umgang mit Gewalt an Beispielen aus Lateinamerika, Asien und Osteuropa. Eröffnet wird die Tagung von Ex-Minister Caspar Einem; weitere ReferentInnen sind u.a. Yanet Bautista (Kolumbien), Sabine Hammer (Osttimor), Manfred Nowak (ehemaliges Jugoslawien), Sylvana Turner (Argentine Forensic Anthropology Team), Ursula Kriebaum (Institut für Völkerrecht, Uni Wien), Heinz Patzelt (amnesty international).

Samstag, 6. Mai, 10 bis 17 Uhr, Renner-Institut, Eingang Gartenhotel Altmannsdorf, Hoffingergasse 26-28, 1120 Wien. Nähere Auskünfte und Anmeldung unter: Tel. 01/804 65 01, DW 31 oder 36, E-mail: sova@renner-institut.at.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen