
Von: Milena Österreicher
Betreff: 2+2=5
Liebe Südwind-Redaktion,
Havanna zeigt trotz Verfallserscheinungen immer noch seine Pracht an bunten Häusern: Verkäufer:innen schieben Holzwägen mit tropischen Früchten durch die Straßen. Von den vorbeifahrenden Bici-Taxis schallt Reparto, Reggaeton-ähnliche Musik Kubas. Bei einer Stadttour stechen uns dieses Mal Graffitis ins Auge. In schwarzer Farbe steht: 2 + 2 = 5. Die Stadtführerin erklärt auf Nachfrage die Referenz zu George Orwells Roman „1984“. Darin beschreibt er die Dystopie eines totalitären Systems, in dem ein Herrscher bestimmt, was Wahrheit ist: etwa zwei plus zwei gleich fünf.
Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage würden mehr Leute Kritik an der Regierung auch in der Öffentlichkeit wagen, sagt unser Guide. Doch das sei mitunter riskant: Manche würden verwarnt oder festgenommen, wenn sie etwa auf Sozialen Medien Kritik am Präsidenten Miguel Díaz-Canel und der regierenden Kommunistischen Partei üben.
Dennoch findet sich die falsche Rechnung nun auf so mancher Wand Havannas. Sie übersteht meist nur ein paar Tage, bis sie wieder unter einer Übermalung verschwindet.
Liebe Grüße,
Milena
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.